Kein Cover vorhanden: upload/articles/1020368_C6yPsYySMHkVIdVtcplb.jpg

Dazed and confused

Originaltitel: Dazed and Confused
Genre: Highschool-Komödie
Regie: Richard Linklater
Hauptdarsteller: Jason London
Laufzeit: DVD (99 Min) • BD (102 Min)
Label: Koch Media Home Entertainment
FSK 16

Dazed and confused   30.08.2019 von Panikmike

Schon der Titel der Coming-of-Age-Komödie prophezeit einen verwirrenden und andersartigen Film, der 1993 von Regisseur Richard Linklater losgelassen wurde. In Dazed and Confused dreht sich alles um den letzten Schultag einiger Teenager im Jahre 1976… und weil das das Geburtsjahr von unserem Chefredakteur ist, musste er in den Film natürlich einen Blick werfen!

 

Inhalt

 

Eine Gruppe Teenager bereitet sich am 28. Mai 1976 auf den letzten Schultag vor. Die Seniors haben dabei die Augen auf die Neuankömmlinge geworfen, um sie traditionell vor all den anderen Schülern zu blamieren, bloßzustellen und zu demütigen. Dieses Ritual ist vielen Schulabgängern wichtig, dabei konzentrieren sich die Männer auf das Hintern versohlen der Frischlinge und die Frauen versuchen, die jungen Küken zu versammeln und mit Mehl, Ketchup und allerlei anderen Lebensmitteln zu beschmieren. Doch es werden nicht alle Schüler erwischt, Mitch Kramer (Wiley Wiggins) schafft es dem Schulschläger Fred (Ben Affleck) zu entkommen. Dummerweise hat Mitch ein wenig später ein Baseballspiel, wo Mitch mit einem Cricketschläger schon sehnsüchtig auf ihn wartet…

 

Der Film schaffte es gerade mal so das Budget an den Kinokassen einzuspielen, ein Erfolg war er zu seinerzeit nicht. Erst als Regisseur Quentin Tarantino ihn 2002 bei einer Filmzeitschrift auf die Top 10 setzte, klingelte es bei den Fans und der Kultstatus wurde erreicht. Dennoch ist und bleibt er sehr speziell und wird auch nie der breiten Masse gefallen. Er reflektiert zwar die amerikanische Highschoolkultur und wird schauspielerisch von vielen heutzutage bekannten Gesichtern repräsentiert, dennoch fehlt ihm an Substanz und an Tiefe. Es ist schon interessant, wie zum Beispiel Ben Affleck, Cole Hauser, Milla Jovovich oder auch Matthew McConaughey früher ausgesehen und auch geschauspielert haben, dies macht den Film aber nur geringfügig besser. Alles in allem bietet Dazed and Confused eine leichte und passable Unterhaltung, wenn man sich kein Meisterwerk erwartet.

 

Details der Blu-ray

 

Das Alter von über 25 Jahren merkt man dem Film extrem an, anscheinend wurde er damals mit keinen so guten Kameras aufgenommen. Zwar hat Koch Media sichtlich das Bild verbessert, dennoch begleitet einen ein ständiges Bildrauschen und auch etwas blasse Farben. Dieses Mittelmaß passt zwar zum Film, dennoch kann man nicht von einer Qualität sprechen. Die beiden Tonspuren sind logischerweise nur im vorderen Bereich zu hören, wie man es sich bei einer Komödie erwartet, gibt es auch keine großartigen Effekte. Dafür ist die Kanaltrennung sauber und die schönen Musikstücke von zum Beispiel Kiss, Black Sabbath oder aber auch Lynyrd Skynyrd schallen laut und sehr passend aus den Boxen. An Extras hat sich Koch Media allerdings mächtig ins Zeug gelegt, es gibt insgesamt über 170 Minuten an Bonusmaterial. Wer den Film also mag, der wird hier begeistert sein.

 

Bildergalerie von Dazed and confused (9 Bilder)

Details des Mediabooks

 

Das Mediabook erschien im Koch Media-typischen „kleinen“ Design, welches im allgemeinen Sammelmarkt eher untypisch ist. Es gibt nur eine Cover Variante, welche ein Artwork auf weißem Hintergrund zeigt. Auf eine J-Card wurde verzichtet, auf der Hinterseite befinden sich alle wichtigen Texte und Informationen direkt aufgedruckt. Im Inneren befinden sich die beiden Discs (Film auf Blu-ray und die Extras auf DVD) und ein 24-seitiges Booklet, welches im Schuldesign passend dazu gestaltet wurde.

 

Bilder @ Koch Films


Das Fazit von: Panikmike

Panikmike

 

Also mein Film ist Dazed and Confused absolut nicht. Zwar hat er nette Szenen und viele bekannte Schauspielgesichter, dennoch bleibt er mir zu langweilig und zu oberflächlich. Es ist zwar wirklich interessant, die Schauspieler zu sehen, welche mittlerweile weltberühmt sind, aber mehr hat der Film in meinen Augen auch nicht. Von mir gibt es 5 von 10 Punkte, für die gute Umsetzung im Mediabook, welches den Fans des Films gut gefallen wird.


Die letzten Artikel des Redakteurs:




Kommentare[X]

[X] schließen