![]() |
Heldin
![]() |
BEWERTUNG |
09.08.2025 von PanikmikeIn Heldin verkörpert Leonie Benesch eine engagierte Pflegekraft, die im Alltag zwischen Fürsorge, Zeitdruck und persönlichen Grenzen kämpft. Das eindringliche Drama von 2025 wurde in Deutschland, Österreich und der Schweiz gefeiert und ist jetzt auf DVD und Blu-ray erhältlich…
Floria Lind (Leonie Benesch) arbeitet als engagierte Pflegefachfrau auf einer chronisch unterbesetzten Krankenstation. Während einer Spätschicht steht sie plötzlich so gut wie allein da und hat schier unzählige Patienten vor sich. Sie darf sich um Medikamente kümmern, um meckernde Patienten und sogar einen Tee muss sie holen, weil dem Privatpatienten die Teesorte des Catering nicht gepasst hat. Doch eigentlich hat sich wichtigere Dinge zu tun, denn Sie ist zu später Stunde für lebenswichtige Entscheidungen verantwortlich und dafür, dass ein Gesundheitssystem am Rande des Zusammenbruchs überhaupt noch funktioniert.
Zwischen Notfällen, emotionalen Grenzerfahrungen und wachsendem Druck versucht sie, jeder Person gerecht zu werden. Als ein folgenschwerer Fehler geschieht, gerät alles aus dem Gleichgewicht, und Floria muss inmitten des Chaos Haltung bewahren…
Der Film zeigt den Pflegealltag die meiste Zeit über realistisch, besonders der Umgang mit Patienten und Angehörigen. Zwar wirkt die dargestellte Überlastung zugespitzt, doch der zunehmende Fachkräftemangel verschärft die Situation spürbar. Immer weniger Menschen ergreifen den Pflegeberuf – blickt man in die Zukunft, könnte der gezeigte Ausnahmezustand bald Alltag werden.
Leonie Benesch bringt die Figur der Pflegekraft Floria mit beeindruckender Echtheit auf die Leinwand und fängt mit ihrer Darstellung die Herausforderungen und Erschöpfung im Pflegealltag authentisch ein. Bereits mehrfach für ihre Rollen ausgezeichnet, macht sie den Film zu einer kraftvollen Aussage für die oft unterschätzte und belastete Pflegebranche. Zur Vorbereitung absolvierte Benesch ein Praktikum in einer Pflegeeinrichtung, um den Alltag realistisch darzustellen zu können. Gedreht wurde überwiegend in einem echten deutschen Krankenhaus, wobei Judith Kaufmanns Kamera die Hauptfigur oft in langen, ungeschnittenen Einstellungen begleitet, um die intensive Atmosphäre einer Nachtschicht einzufangen.
Details der Blu-ray
Die Blu-ray überzeugt mit einer sauberen Bildqualität ohne Artefakte oder sichtbares Bildkorn. Der Ton liegt sowohl in deutscher als auch in schweizerdeutscher Fassung in DTS-HD 5.1 vor, wobei die Dialoge klar und sehr gut verständlich sind. Da es sich um ein Drama handelt, gibt es wenig Einsatz für Bass oder hintere Lautsprecher. Als Extras bietet die Disc eine Hörfilmfassung für Blinde, Interviews, Trailer sowie ein Wendecover. Insgesamt eine technisch gelungene Veröffentlichung. Cover & Bilder © MOBILIAR/SALVATORE VINCI Das Fazit von: Panikmike
|
|
Kommentare[X]