The Hentai Prince and the Stony Cat - Vol. 2
|
BEWERTUNG |
21.07.2022 von Mario von Czapiewski
Weiter geht es mit einer Anime-Serie, die in der ersten Volume bereits keine gute Figur gemacht hat. Ob sich The Hentai Prince and the Stony Cat in der zweiten Ausgabe vielleicht steigert, lest ihr hier...
Inhalt
Nach einem fatalen Wunsch vor der Katzenstatue müssen Yoto, seine Freundin Tsukiko und ihre Schwester Tsukushi sich vor einem Sturm in Sicherheit bringen. Während sie alles Wichtige zu retten versuchen, werden ihre zwischenmenschlichen Beziehungen auf die Probe gestellt. Doch weitere fatale Wünsche sollen folgen …
Während immer mehr Fokus auf die merkwürdigen „Freundschaften“ der verschiedenen Hauptprotagonisten gelegt wird, bekommt auch die Statue des Katzengotts und die damit verbundenen Wünsche immer mehr Raum in der verqueren Geschichte der Anime-Serie. Nein, es wird auch in den letzten sechs Folgen nicht wirklich besser. The "Hentai" Prince and the Stony Cat bietet eine wirre und zwanghaft zusammengebastelte Geschichte, die mit ein paar vermeintlich freizügigen Momenten und vielen erzwungenen und unbegründeten Emotionalitäten eine Highschool-Geschichte um Freundschaften erzählen will.
Doch die Figuren bleiben weiterhin unsympathisch, der Hauptcharakter nervt extrem und die verquere Mischung aus ein bisschen Fantasy, Highschool-Drama, lautem Humor und Freizügigkeiten will einfach nicht vernünftig zusammenpassen. So bleibt auch die zweite Hälfte der Serie sehr anstrengend.
Handwerklich bietet die Serie ebenfalls nichts neues, sondern reiht sich optisch in klassische TV-Standards ein. Der Anime ist übrigens bereits von 2013 und hat es erst dieses Jahr nach Deutschland geschafft. Was damals sicher undenkbar gewesen wäre, ist heute durch den hohen Anime-Konsum der Fans machbar. Doch was bei regulären Filmen und Serien gilt, gilt auch bei Animes: Es gibt gute und schlechte Vertreter. Letzteres haben wir hier.
Details der Blu-ray
Die Blu-ray-Veröffentlichung beinhaltet in der zweiten Ausgabe die letzten sechs Folgen unzensiert mit einer Laufzeit von jeweils ca. 24 Minuten. Neben der deutschen Synchronisation findet sich der japanische Ton mit deutschen Untertiteln auf der Disc. Im Bonusmaterial gibt es das Opening und Ending, eine Bildergalerie sowie Trailer. Das Booklet bzw. die Artcards konnten wir nicht begutachten, da nur ein Screener zu Verfügung stand.
Episodenguide
Cover & Bilder © Koch Films GmbH Das Fazit von: Mario von Czapiewski
|
|
Kommentare[X]