![]() |
The Last King
![]() |
BEWERTUNG |
21.09.2016 von PanikmikeDer norwegische Filmregisseur Nils Gaup wollte eigentlich Skispringer werden, entschied sich dann aber doch, Filmemacher zu werden. Sein erster Film und auch sein internationaler Durchbruch war das Abenteuerdrama Pathfinder – Die Rache des Fährtensuchers, nun erschien mit The Last King – Der Erbe des Königs sein neunter Film auf DVD, Blu-ray und in einem schicken Steelbook…
Die Geschichte rund um das Baby ist nicht neu und wird daher auch keinen Oscar gewinnen. Die Auslegung und die Machart des Films sind dennoch gut gelungen, da die Optik, die Action und auch die schauspielerischen Qualitäten passen. Die Aufnahmen in den Bergen mitten unter schneebedeckten Bäumen sehen optisch fulminant aus und animieren den Zuschauer dazu, sofort die Skier einzupacken. Neben den schönen Bergwelten gibt es auch einiges an Action, was die Schauspieler und die Stuntmen sehr gut rüberbringen. Allen voran sind aber die beiden Hauptdarsteller Jakob Ofterbro und Kristofer Hivju, der aus der Serie Game of Thrones als Tormund Riesentod bekannt ist. Beide gehen in ihren Rollen auf und können auf ganzer Linie überzeugen.
Die gezeigten Bilder sind auf sehr hohem Niveau, daher sollte man sich auch unbedingt die Blu-ray zulegen. Der Detailgrad und die Schärfe sind super und selbst dunkle Szenen sind nahezu rauschfrei. Ebenso verhält es sich beim Ton, der verlustfrei auf die HD-Scheibe gepresst wurde. Die Dolby-Digital-Anlage hat was zu tun, der Bass darf mitspielen und bringt die Action direkt ins Wohnzimmer. Leider gibt es ein Meckern bei den Extras, da es außer einer Bildergalerie und einem Trailer nichts gibt.
Details zum Steelbook
Das Steelbook von Koch Media kommt mit einer sehr schicken Glanzoberfläche daher. Die Vorderseite zeigt einen der Hauptdarsteller mit einem Bogen in den Händen, die Hinterseite zeigt den zweiten Protagonisten mit seiner Axt. Den Titel gibt es nur am Steelbook-Rücken zu sehen, innendrin gibt es ein Schwarz-Weiß-Bild erneut mit beiden Schauspielern und die Blu-ray. Umhüllt ist alles mit einem dünnen Karton, auf dem die kompletten Details, der Titel und auch das FSK 12-Logo abgedruckt sind. Das Fazit von: Panikmike
|
|
Kommentare[X]