![]() |
Time of Eve
![]() |
BEWERTUNG |
02.04.2025 von MarSUnd weiter geht es mit den Anime Sugoi exklusiven Veröffentlichungen des amerikanischen Publishers AnimEigo. Dieses Mal haben wir uns für Euch die umfassende Kollektion zum ursprünglich sechsteiligen Web-Anime Time of Eve für Euch angesehen...
Im zukünftigen Japan gehören Roboter schon seit langem zum Alltag. Weniger alltäglich sind jedoch Androiden, die wie ganz normale Menschen aussehen und nur durch einen über ihrem Kopf projezierten Ring identifiziert werden können. Doch auch sie unterliegen den Asimov´schen Robotergesetzen, und werden von einer Ethikkommission streng überwacht. Als der Schüler Rikuo eines Tages eine ungewöhnliche Aufzeichnung im Logbuch seines Haushaltsroboters Sammy entdeckt, beschließt er gemeinsam mit seinem Schulfreund Misaki die Spur zu verfolgen, und stößt dabei auf ein verstecktes Café namens "The Time of Eve". Dort ist die Diskriminierung zwischen Robotern und Menschen strengstens untersagt, weshalb auch die Roboter unter den Gästen ihren Ring nicht tragen dürfen. Während Rikuo schon bald einen völlig neuen Blick auf die Androiden entwickelt, kann Misaki einfach nicht verstehen, wieso Menschen und Roboter gleichgestellt sein sollten...
Nachdem es sich bei Time of Eve: The Movie abgesehen von einigen wenigen zusätzlichen Szenen lediglich um eine Aneinanderreihung der ursprünglichen Web-Serie handelt, gehe ich in meiner folgenden Kritik überwiegend auf die sechsteilige Serie ein. Auf der Disc befindet sich diese in den Extras, wogegen Time of Eve: The Movie den Hauptfilm darstellt.
Sechs Episoden zu je etwa 15 Minuten umfasst Time of Eve - und erreicht in dieser Zeit wesentlich mehr, als dies so manch anderer Serie in deutlich mehr Folgen gelingt. Natürlich ist die Thematisierung der Asimov´schen Gesetze nichts Neues mehr, und ist zweifellos eine beliebte Grundlage für so manch einen Science-Fiction Streifen. Doch Time of Eve gelingt es meisterlich, die sozialen und ethischen Fragestellungen in Bezug auf den Umgang mit Androiden mit viel Gefühl sowie dem nötigen Tiefgang zu ergründen, und profitiert dabei von einer unerwartet guten Charakterbildung der Figuren sowie dem atmosphärisch dichten, durchwegs unterhaltsamen Geschehen. Dieses ist zwar sehr episodenhaft aufgebaut (was sich übrigens stark auf den Erzählfluss in Time of Eve: The Movie auswirkt), präsentiert aber in jeder Episode nicht nur ansprechende Charaktere, sondern stets auch eine interessante Nebengeschichte, die in ihrer Vielfalt und emotionalen Diversität alle wichtigen Themengebiete der menschlichen beziehungsweise nicht-menschlichen Interaktion aufgreifen, um damit gekonnt zum Nachdenken anzuregen.
Die Kurzfilme
Zusätzlich zur Web-Serie und der erweiterten Film-Version von Time of Eve befinden sich die beiden Kurzfilm-OVAs Pale Cocoon (ca. 25 Minuten) und Aquatic Language (ca. 10 Minuten) mit in den Extras, beide ebenfalls unter der Regie Yasuhiro Yoshiuras entstanden. Auch in diesen beiden OVAs stehen ethische und gesellschaftskritische Themen im Vordergrund, wodurch diese eine wunderbare Ergänzung zu Time of Eve darstellen. Pale Cocoon liegt hier sogar in einer deutschen Synchronfassung vor, wogegen Aquatic Language immerhin deutsche Untertitel bereithält.
Details der Blu-ray
Der Blu-ray merkt man zweifellos an, dass es sich bei Time of Eve um eine im Verhältnis neuere Produktion handelt, denn das Bild ist durchwegs absolut scharf und mangelfrei und bietet sowohl eine strahlende, satte Farbdarstellung wie auch ein ausgewogenes Kontrastverhältnis. Die Tonspur präsentiert sich ebenfalls sehr ansprechend, und bietet neben einer klaren und verlustfreien Dialogwiedergabe (wahlweise im japanischen Original oder einer englischen Synchronfassung) auch eine harmonische Einbindung der musikalischen Untermalung.
Time of Eve wird von Anime Sugoi als Softbox im Slipcase-Schuber veröffentlicht, der bei unserem Rezensionsexemplar allerdings nicht vorlag. Ein 8-seitiges Booklet bietet zudem zusätzliche Informationen zu den Hauptcharakteren, den Asimov´schen Robotergesetzen sowie einigen weiteren Elementen aus Time of Eve, ebenso wie zusätzliche Informationen zu den beiden Kurzfilm-OVAs.
Episodenguide zur Web-Serie
Cover & Bilder © Yasuhiro YOSHIURA/DIRECTIONS, Inc. Licensed and released by AnimEigo, a division of MediaOCD. Das Fazit von: MarS
|
|
Kommentare[X]