Das unsichtbare Auge

Das unsichtbare Auge

Originaltitel: Someone’s Watching Me!
Genre: Thriller
Regie: John Carpenter
Hauptdarsteller: Lauren Hutton • David Briney
Laufzeit: DVD (93 Min) • BD (97 Min)
Label: Plaion Pictures
FSK 16

Das unsichtbare Auge   10.06.2024 von MarS

Zu Beginn seiner Karriere - und im selben Jahr wie sein Kult-Horrorstreifen Halloween - Die Nacht des Grauens - drehte John Carpenter den TV-Thriller Das unsichtbare Auge. Plaion Pictures veröffentlicht den zu Unrecht eher unbekannten Film nun erstmals auf Blu-ray...

 

Inhalt

 

Für einen Neuanfang zieht die TV-Regisseurin Leigh Michaels (Lauren Hutton) von New York nach Los Angeles, wo sie in einem modernen Apartmentkomplex ein neues Zuhause findet. Nicht nur der neue Job bei einem lokalen Fernsehsender, sondern auch der Flirt mit dem Philosophieprofessor Paul (David Birney) sowie die Freundschaft zu ihrer Kollegin Sophie (Adrienne Barbeau) scheinen ihr endlich eine schöne Zukunft zu versprechen. Doch dann häufen sich merkwürdige Vorfälle in Leighs Wohnung, die von stetigen Anrufen und merkwürdigen Geschenken begleitet werden. Zunehmend bekommt es Leigh mit der Angst zu tun, doch außer von Paul und Sophie kann sie keine Hilfe erwarten, da bislang keine Straftat begangen wurde. Als sie erkennt, dass ihr Peiniger sie nicht nur vom gegenüberliegenden Hochhaus aus beobachtet, sondern auch jeden ihrer Schritte verfolgt, beschließt Leigh, sich selbst zur Wehr zu setzen...

 

Etwas mehr als zwei Wochen. So viel Zeit hatte John Carpenter, um den TV-Thriller Das unsichtbare Auge zu drehen. Einerseits merkt man dem Ergebnis diese Prämisse ein wenig an, andererseits ist es Carpenter dennoch gelungen, einen fesselnden und spannenden Thriller abzuliefern. Die Geschichte dahinter ist dabei denkbar einfach, und weckt selbstredend Erinnerungen an Alfred Hitchcocks´ Das Fenster zum Hof, bleibt im Verlauf aber stets eher simpel und linear ausgerichtet. Dem gegenüber steht jedoch eine hervorragende Inszenierung, die in Verbindung mit der teilweise regelrecht genialen Kameraarbeit durch Robert B. Hauser eine bemerkenswerte Atmosphäre zu erschaffen weiß, ebenso wie die für damalige Zeiten unerwartet toughe und eigenständige Protagonistin Leigh Michaels, wunderbar dargestellt von Lauren Hutton. Sie benötigt hier wahrlich keinen Helfer oder gar Retter, sondern stellt sich ihren Problemen mutig entgegen. Unterdessen wird der Zuschauer ein ums andere Mal in die Rolle des Stalkers gesteckt, wodurch es Carpenter nicht nur gelingt, die Spannung immens zu steigern, sondern auch zu verdeutlichen, dass ein jeder auf die ein oder andere Art zum Voyeur werden kann. Dementsprechend konsequent fällt dann auch das Finale aus, das keine große Überraschung oder Offenbarung bereithält, sondern die Ereignisse nur zu dem Ende führt, zu dem diese unweigerlich haben führen müssen - egal ob für Täter oder Opfer...

 

Bildergalerie von Das unsichtbare Auge (4 Bilder)

Details der DVD

 

Obwohl Das unsichtbare Auge seinen Einstand auf Blu-ray feiert, können wir leider zur Qualität der HD-Scheibe keine Aussagen treffen, da uns für unsere Kritik lediglich die DVD als Pressedisc zur Verfügung stand. Offensichtlich profitiert aber auch diese (ebenfalls dem Mediabook beiliegende) DVD von der Blu-ray Erstauflage, denn bereits das SD-Medium zeigt sich unerwartet sauber, scharf und insgesamt ansprechend. Die Farbgestaltung ist die meiste Zeit über sehr natürlich, und auch der Kontrastumfang weiß durchaus zu gefallen. Die Tonspur dagegen liegt lediglich in einer Dolby Digital 2.0 Mono Abmischung vor, und bleibt dementsprechend unspektakulär. Immerhin kann man sich an den sauber und klar wiedergegebenen Dialogen erfreuen, auch wenn diese natürlich nur zentral im vorderen Boxenspektrum wiedergegeben werden.



Cover & Bilder © Plaion Pictures


Das Fazit von: MarS

MarS

Das unsichtbare Auge ist ein wenig in Vergessenheit geraten, und sicherlich kein Thriller voller Wendungen und Überraschungen, zweifellos aber dank der hervorragenden Atmosphäre, der bemerkenswerten Kameraarbeit sowie den sehr souverän agierenden Darstellern eine kleine Perle innerhalb der Filmografie John Carpenters, die auch heute noch fesselnde und spannende Unterhaltung bietet. Thematisch ist das Ganze ohnehin absolut zeitlos, und heute vielleicht sogar noch brisanter als damals. Thrillerfans sollten sich Das unsichtbare Auge nicht entgehen lassen, und für Carpenter-Fans ist sein Frühwerk sowieso ein "Must See". 


Die letzten Artikel des Redakteurs:




Kommentare[X]

[X] schließen