God´s Country

God´s Country

Originaltitel: God’s Country
Genre: Thriller • Drama
Regie: Julian Higgins
Hauptdarsteller: Thandiwe Newton
Laufzeit: DVD (102 Min) • BD (106 Min)
Label: Pidax
FSK 16

God´s Country   19.05.2025 von MarS

Basierend auf der Kurzgeschichte "Winter Light" des US-amerikanischen Kriminalautors James Lee Burke entstand unter der Regie Julian Higgins´ der gleichnamige Kurzfilm, der sich bei den Oscars 2016 unter den zehn Finalisten in der Kategorie "Bester Live-Action Kurzfilm" befand. Im Jahr 2022 entwickelte Higgins daraus schließlich das Thrillerdrama God´s Country, welches nun von Pidax Film für die Heimkinos veröffentlicht wird...

 

Inhalt

 

Nach dem Tod ihrer Mutter lebt die Lehrerin Sandra Guidry (Thandiwe Newton) ganz allein auf dem Familiengrundstück in der Wildnis Montanas. Sie genießt jedoch das einsame Leben abseits des üblichen Alltags, und ist deshalb nicht allzu erfreut darüber, als die beiden Jäger Nathan (Joris Jarsky) und Samuel (Jefferson White) ausgerechnet ihr Land betreten, um von dort aus auf die Jagd zu gehen. Zunächst versucht Sandra die beiden Brüder höflich zu bitten, sich einen anderen Platz zu suchen, doch Nathan und Samuel erweisen sich nicht gerade als einsichtig. Während Sandra immer energischer versucht, ihr geliebtes Zuhause zu verteidigen und ihre abgeschiedene Ruhe zurückzuerlangen, geraten die darauffolgenden Ereignisse zusehends außer Kontrolle...

 

Wer James Lee Burkes Kriminalromane, oder besser gesagt die bisherigen Verfilmungen Mississippi Delta - Im Sumpf der Rache und In the Electric Mist - Mord in Louisiana, bereits kennt, der weiß eigentlich schon direkt, auf was er sich auch bei God´s Country einstellen muss. Auch hier ist die Erzählung stark entschleunigt, die Geschichte schreitet nur sehr gemächlich voran, und insgesamt hat das Ganze etwas zu wenig zu erzählen, um damit wirklich über 100 Minuten füllen zu können. Geprägt von einem äußerst minimalistischen Stil verbringt God´s Country sehr viel Zeit damit, die Natur in den Fokus zu rücken, ebenso wie die Einsamkeit der Hauptfigur, wodurch immer wieder Passagen entstehen, in denen man als Zuschauer zwar von der Kameraführung und der Atmosphäre beeindruckt ist, in denen die eigentliche Handlung aber zu pausieren scheint. Gerade der Stimmung innerhalb der Inszenierung ist dies durchaus zuträglich, und die schleichende Eskalation der Ereignisse harmoniert nicht nur hervorragend mit der Geschichte, sondern erzeugt zudem auch eine ganz eigene Faszination, insgesamt aber ist God´s Country dann aber doch zu ereignisarm, um nicht deutlich zu langatmig und stellenweise sogar langweilig zu erscheinen. Die Einzige, die diesem Umstand mit viel Energie entgegenwirkt, ist Thandiwe Newton, die hier maßgeblich im Mittelpunkt steht und der es gelingt, das Geschehen in vielen Momenten völlig ohne Worte ohne viele Worte einzig durch ihre Körpersprache und Mimik zu tragen.

 

Bildergalerie von God´s Country (3 Bilder)

Details der Blu-ray

 

God´s Country hat insgesamt einen etwas eigenwilligen, wenngleich atmosphärisch absolut stimmigen Look, der sich bei der Blu-ray sichtlich auf die Qualität auswirkt. Zwar ist das Bild insgesamt durchaus scharf und detailreich, insgesamt jedoch dominieren die reduzierte Farbpalette sowie ein absichtlich schwach ausgeprägter Kontrastumfang die Optik. Daraus ergeben sich nicht nur ein nicht immer solider Schwarzwert, sondern auch eine durchaus körnige Darstellung. Im Gesamtbild klingt das jedoch alles negativer als es tatsächlich ist, denn in Verbindung mit der gewählten Grundstimmung sowie der bereits erwähnten Schärfe bietet die Blu-ray dennoch ein durchwegs ansprechendes HD-Gefühl. Die Tonspur ist hier allerdings das Highlight, denn obwohl "nur" in einer DTS-HD 5.1 Abmischung vorliegend überzeugt der Ton sowohl durch seine sehr räumliche, kraftvolle Wiedergabe wie auch durch ein hohes Maß an Dynamik. Der stets perfekt abgestimmte Einsatz von Surroundeffekten und Umgebungsgeräuschen rundet das akustisch hochwertige Erlebnis perfekt ab. 



Cover & Bilder © Pidax Film- und Hörspielverlag GmbH


Das Fazit von: MarS

MarS

Eine stark aufspielende Thandiwe Newton, die durchwegs angespannte, unbehagliche Atmosphäre sowie die hervorragend eingefangene, melancholische Einsamkeit der beeindruckenden Naturkulisse reichen leider nicht ganz aus, um darüber hinwegzutäuschen, dass God´s Country auf einer Kurzgeschichte basiert und dementsprechend zu wenig Inhalt mitbringt, um die über 100 Minuten Laufzeit tatsächlich füllen zu können. Angenehm entschleunigt und auf das Wesentliche reduziert ist God´s Country zwar dennoch ein sehenswertes und handwerklich gelungen inszeniertes Thrillerdrama, Spannungsbogen und Unterhaltungswert bleiben dabei jedoch ebenso zurückhaltend wie die Erzählung selbst. 


Die letzten Artikel des Redakteurs:




Kommentare[X]

[X] schließen