![]() |
Der Wind und der Löwe
![]() |
BEWERTUNG |
21.07.2019 von MarSDie Zusammenarbeit von Koch Films und Explosive Media ist immer wieder für Blu-ray Premieren von bislang unveröffentlichten oder nur als DVD erhältlichen Filmen gut. Mit Der Wind und der Löwe aus dem Jahr 1975 erschien nun ein weiterer Abenteuerklassiker...
Marokko, 1904. Während das Deutsche Reich, Frankreich und das Britische Empire versuchen, das Land unter ihre Kontrolle zu bringen, entführt der Berberfürst Achmed Mohammed el-Raisuli (Sean Connery) die Amerikanerin Eden Pedecaris (Candice Bergen) und ihre Kinder. Sein Plan ist es, im Austausch für seine Geiseln Geld und Waffen von Präsident Theodore Roosevelt zu erpressen, um damit den korrupten marokkanischen Sultan Abd al-Aziz zu stürzen. Roosevelt sieht in den Verhandlungen eine Chance, seine politische Stellung kurz vor der Wiederwahl zu stärken, doch die europäischen Kräfte vor Ort wollen el-Raisuli am liebsten aus dem Weg räumen...
Der Wind und der Löwe basiert lose auf einer wahren Begebenheit, dem sogenannten "Perdicaris-Zwischenfall". Dabei handelte es sich um die Entführung des griechisch-amerikanischen US-Bürgers Ion Perdicaris durch Ahmed ben Mohammed el-Raisuli im Jahr 1904, wobei sich der Film von Regisseur John Milius (Conan - Der Barbar) sehr viele Freiheiten innerhalb der Erzählung nimmt. So wurde beispielsweise zur Einbindung einer obligatorischen Romanze sowie kleineren feministischen Zügen kurzerhand aus einem Mann eine Frau. Aber auch die politischen Entscheidungen und Wirren um die Entführung sind hier nicht dramatisch dargestellt, sondern haben beinahe durchwegs einen satirischen Unterton, was für zusätzlichen Humor in der eigentlich ernsten Situation sorgt. Damit ist Der Wind und der Löwe grundsätzlich ein klassischer Abenteuerfilm vor realem Hintergrund, der nach typischen Mustern abläuft und dementsprechend auch keine großen Überraschungen bereithält. Dank dem tollen Gespür für die Inszenierung durch John Milius, den wundervoll eingefangenen Bildern sowie dem hervorragend harmonierenden Hauptdarsteller-Duo Sean Connery und Candice Bergen ist es Der Wind und der Löwe aber dennoch gelungen, sehr gut zu altern und auch mehr als 40 Jahre nach seiner Entstehung noch absolut solide zu unterhalten. Untermalt wird das Ganze schließlich von einem wirklich eingängigen Score, der ganz deutlich die Handschrift von Jerry Goldsmith trägt.
Details der Blu-ray
Betrachtet man sich das Bild der Blu-ray, ist die Qualität für einen über 40 Jahre alten Film wirklich beeindruckend. Zwar gibts es immer wieder auch leichte Unschärfen, gerade in den oberen Randbereichen, sowie kleinere Verunreinigungen, ansonsten ist das Bild aber vor allem in Closeups gestochen scharf und bietet ein kräftiges Kontrastverhältnis bei natürlicher Farbgebung. Feines Filmkorn unterstreicht den Look und zeigt sich nur in diversen Panoramaaufnahmen etwas stärker ausgeprägt. Der Ton, abgemischt in DTS-HD 2.0, ist zwar komplett frontlastig und bietet keinerlei Räumlichkeit, ist aber klar verständlich und absolut sauber, so dass selbst der tolle Score von Jerry Goldsmith sehr schön zur Geltung kommt. Zusätzlich befindet sich in der Softbox ein 12-seitiges Booklet mit Hintergrundinfos zum Film und zum Soundtrack, was diese Blu-ray Premiere würdig abrundet. Das Fazit von: MarS
|
|
Kommentare[X]