Die Körperfresser kommen

Die Körperfresser kommen

Originaltitel: Invasion of the Body Snatchers
Genre: Science-Fiction-Horror
Regie: Philip Kaufman
Hauptdarsteller: Donald Sutherland
Laufzeit: BD (116 Min)
Label: Capelight Pictures
FSK 16

Die Körperfresser kommen   29.03.2025 von Panikmike

Die Körperfresser kommen von 1978 gehört zu den besten Science-Fiction-Horrorfilmen seiner Zeit und entfaltet auch heute noch eine beklemmende Wirkung. Jetzt ist der Klassiker erstmals in 4K mit HDR erschienen, wodurch die düstere Atmosphäre und die unheimlichen Details noch intensiver zur Geltung kommen. Ob sich das Upgrade lohnt und wie gut die Restaurierung gelungen ist, haben wir uns genauer angesehen...

 

Inhalt

 

Alles beginnt ganz harmlos: Seltsame Sporen aus dem All landen in San Francisco und wachsen zu merkwürdigen Pflanzen heran. Die Gesundheitsinspektorin Elizabeth Driscoll (Brooke Adams) nimmt eine davon mit nach Hause, ohne zu ahnen, was sie damit ins Rollen bringt. Am nächsten Morgen verhält sich ihr Freund Geoffrey (Art Hindle) plötzlich kalt und emotionslos – als wäre er nicht mehr er selbst.

 

Verunsichert wendet sie sich an ihren Kollegen Dr. Matthew Bennell (Donald Sutherland), der zunächst skeptisch ist. Doch als auch andere Menschen von ähnlichen Veränderungen in ihrem Umfeld berichten, beginnt er nachzuforschen. Während Matthew und Elizabeth der Sache auf den Grund gehen, scheint sich die unheimliche Veränderung immer weiter auszubreiten…

 

Die Körperfresser kommen (1978) ist eine Neuverfilmung von Die Dämonischen (1956) und basiert, wie das Original, auf Jack Finneys gleichnamigen dreiteiligen Roman von 1954. Der Film würdigt seinen Vorgänger mit mehreren Anspielungen: Der Hauptdarsteller des Originals, Kevin McCarthy, taucht in einer kurzen Szene auf und warnt vor der drohenden Gefahr, während Regisseur Don Siegel als Taxifahrer zu sehen ist. Zudem haben der Schauspieler Robert Duvall, Regisseur Philip Kaufman und Kameramann Michael Chapman kleine Cameos.

 

1979 erhielt Kaufman für seine Regiearbeit den Saturn Award, zudem wurde der Film für den „Besten Ton“ ausgezeichnet und in mehreren weiteren Kategorien nominiert. Bis heute gilt er als eine der besten und unheimlichsten Adaptionen der Vorlage, trotzdem wurde der düstere Science-Fiction-Horror 1993 mit Body Snatchers – Angriff der Körperfresser und 2007 mit Invasion erneut verfilmt.

 

Bildergalerie von Die Körperfresser kommen (7 Bilder)

Details der Blu-ray / 4K-UHD

 

Der Sci-Fi-Horror-Klassiker zeigt sich dank einer gründlichen 4K-Restauration der Original-35mm-Negative deutlich schärfer und mit verbessertem Kontrast. Besonders hervorzuheben ist die erweiterte Farbpalette durch Dolby Vision HDR, die den düsteren Bildern mehr Leben verleiht und die Details in den helleren und dunkleren Bereichen noch intensiver macht. Die Hauttöne sind sehr natürlich, und auch feine Details wie Poren oder Falten sind klar zu erkennen. Auch wenn einige Szenen etwas weicher bleiben, ist das Bild insgesamt beeindruckend und für einen so alten Film wirklich fantastisch.



Cover & Bilder © capelight pictures OHG


Das Fazit von: Panikmike

Panikmike

Nach meiner zweiten Sichtung muss ich sagen, dass der Film auch fast 50 Jahre nach seiner Veröffentlichung noch immer hervorragend funktioniert. Als Science-Fiction-Fan gehört er definitiv auf die Must-See-Liste, und es ist spannend, Jeff Goldblum und Donald Sutherland in ihren jungen Jahren zu erleben. Die düstere Atmosphäre und die packende Story kommen auch heute noch sehr gut rüber, und die 4K-Neuveröffentlichung bringt dem Film einen modernen Look, ohne dabei den klassischen Charme zu zerstören. Alles in allem bleibt Die Körperfresser kommen ein zeitloser Klassiker, den ich auf jeden Fall weiterempfehle – in 4K besonders!


Die letzten Artikel des Redakteurs:




Kommentare[X]

[X] schließen