Die Prophezeiung

Die Prophezeiung

Originaltitel: Bless the Child
Genre: Horror • Thriller
Regie: Chuck Russell
Hauptdarsteller: Kim Basinger • Holliston Coleman
Laufzeit: DVD (103 Min) • BD (107 Min)
Label: HanseSound Musik und Film GmbH
FSK 16

Die Prophezeiung   22.07.2025 von MarS

Pünktlich zum 25. Jubiläum veröffentlicht die HanseSound Musik und Film GmbH den mit unter anderem Kim Basinger, Jimmy Smits und Rufus Sewell prominent besetzten Horror-Thriller Die Prophezeiung erstmals auf Blu-ray...

 

Inhalt

 

Eigentlich führt die Krankenschwester Maggie O´Connor (Kim Basinger) ein ruhiges und zufriedenes Leben. Das ändert sich jedoch, als am Weihnachtsabend plötzlich Maggies drogenabhängige Schwester Jenna (Angela Bettis) vor ihrer Tür steht, und nach einem Streit kurzerhand ihr Neugeborenes zurücklässt. In den folgenden Jahren zieht Maggie die kleine Cody (Holliston Coleman) wie ihre eigene Tochter auf, um kümmert sich liebevoll um das autistische Mädchen. Sechs Jahre später traut Maggie kaum ihren Augen, als Jenna plötzlich gemeinsam mit ihrem Ehemann, dem zwielichtigen Sektenführer Eric Stark (Rufus Sewell), bei ihr auftaucht, um Cody abzuholen. Verzweifelt wendet sich Maggie an die Polizei, wo sie schließlich dem FBI-Agenten John Travis (Jimmy Smits) begegnet, einem Experten für Okkultismus und Ritualmorde, der schon seit einiger Zeit hinter Eric Stark und dessen Sekte "The New Dawn" her ist. Gemeinsam entdecken die beiden eine Verbindung zu einer Serie von vermissten und ermordeten Kindern, die alle am gleichen Tag geboren wurden wie Cody...

 

Zur Jahrtausendwende waren Horrorthriller mit religiösem und/oder okkultem Hintergrund durchaus angesagt, weshalb neben Filmen wie End of Days, Lost Souls und Stigmata unter anderem auch Die Prophezeiung das Licht der Welt erblickte. Dass hier inhaltlich nicht viel Neues zu finden ist und das Ganze grundsätzlich sehr vorhersehbar abläuft kann man Regisseur Chuck Russell und seinen Drehbuchautoren dabei gar nicht vorwerfen, vor allem auch da das Publikum zu dieser Zeit vielmehr daran interessiert war, wie das Ganze letztendlich in Szene gesetzt wurde. Die Prophezeiung hinterlässt in diesem Bereich einen durchaus soliden Gesamteindruck, und überspielt seine offensichtlichen Schwächen im Handlungs- und Spannungsaufbau geschickt durch ein ordentliches Tempo, sympathische Figuren sowie eine Vielzahl von namhaften, überzeugend agierenden Darstellern - nicht zu vergessen die damals erst siebenjährige Holliston Coleman, die ihren großen Kollegen in Nichts nachsteht. Dass die zahlreichen am Computer entstandenen Effekte heutzutage sehr künstlich und überholt wirken und deshalb kaum noch ihre Wirkung entfalten können, das kann man als Zuschauer zweifellos verschmerzen, und attestiert der Inszenierung zudem einen angenehmen nostalgischen Charme. Im Übrigen nämlich wirkt Die Prophezeiung auch heute noch sehr hochwertig und ansprechend. Dem entgegen steht allerdings der etwas holprige, fast schon episodenhafte Aufbau, der schlussendlich verhindert, dass ein stimmiger Erzählfluss entsteht und eine fesselnde Atmosphäre erzeugt wird. Stattdessen wirkt das Ganze an mancher Stelle so, als hätte man hier nur die gängigen Elemente des Genres aneinandergereiht, ohne diese im eigenen Sinne auszuarbeiten, was Die Prophezeiung am Ende zu einem unterhaltsamen, aber irgendwie dann doch generischen Titel macht...

 

Bildergalerie von Die Prophezeiung (6 Bilder)

Details der Blu-ray

 

War die Bildqualität der bisherigen DVD-Auflagen noch eher enttäuschend, zeigt sich die Blu-ray Premiere von bester HD-Seite. Neu abgetastet präsentiert die Blu-ray ein sehr scharfes, angenehm detailliertes Bild, das nur in seltenen Momenten etwas weicher oder unschärfer dargestellt wird. Der Kontrastumfang ist sehr gut, ebenso wie der sauber eingestellte Schwarzwert. Farben werden natürlich und kräftig dargestellt. Akustisch dagegen bleibt die Blu-ray hinter ihren Möglichkeiten zurück, denn während kleinere Effekte das Geschehen gelegentlich etwas auflockern, bleibt der Ton im Übrigen eher zweckdienlich und dialogorientiert als sich atmosphärisch zu zeigen. Ebenfalls fehlt es der Tonspur ein wenig an Kraft, und auch einige unsauber ausbalancierte Passagen sowie ein gelegentlich "leiernder" Score sind auszumachen. Visuell absolut gelungen, akustisch aber noch verbesserungsfähig.



Cover & Bilder © HanseSound


Das Fazit von: MarS

MarS

Die Prophezeiung ist ein typisches Kind seiner Zeit und liefert insgesamt solide, aber austauschbare Okkultismus-Kost. Namhaft besetzt, handwerklich hochwertig inszeniert und durchaus unterhaltsam erzählt kann man sich Chuck Russells Horror-Thriller auch heute noch sehr gut ansehen, findet aus dem gleichen Entstehungszeitraum aber auch mühelos bessere Genrevertreter. Die Blu-ray Premiere ist für Die Prophezeiung vor allem optisch gelungen, akustisch dagegen hat das Ganze immer noch Verbesserungspotential.


Die letzten Artikel des Redakteurs:




Kommentare[X]

[X] schließen