Die Reise ins Ich

Die Reise ins Ich

Originaltitel: Innerspace
Genre: Abenteuer • Komödie • Action • Science-Fiction
Regie: Joe Dante
Hauptdarsteller: Dennis Quaid • Martin Short
Laufzeit: BD (120 Min)
Label: Plaion Pictures
FSK 12

Die Reise ins Ich   21.05.2024 von MarS

Im Jahr 1987 fügte Joe Dante nach Filmen wie Das Tier, Gremlins - Kleine Monster und Explorers - Ein phantastisches Abenteuer seiner Filmografie ein weiteres Werk hinzu, das ein zeitloser Film werden sollte: Die Reise ins Ich. Nun endlich - Plaion Pictures sei Dank - erscheint die Abenteuer-Actionkomödie erstmals auf Blu-ray...

 

Inhalt

 

Viel tiefer kann der ehemalige Lieutenant Tuck Pendleton (Dennis Quaid) eigentlich nicht mehr sinken. Als notorischer Trinker hat er seinen Job als Marineflieger verloren, seine Freundin Lydia (Meg Ryan) hat ihn soeben verlassen, und um nicht auf der Straße zu enden hat er eine Stelle als Versuchsperson in einem geheimen Forschungslabor angenommen. Dort soll er auf Miniaturgröße geschrumpft werden, und eine Reihe von Versuchen im Körper eines Kaninchens durchführen. Im Verlauf des Experiments landet Tuck allerdings versehentlich im Körper des Supermarktangestellten Jack Putter (Martin Short), einem aufgedrehten Hypochonder und Angsthasen, als das Labor durch den Verbrecher Victor Scrimshaw (Kevin McCarthy) überfallen wird. Scrimshaw gelingt es, einen der beiden für den Schrumpfvorgang benötigten Mikrochips zu stehlen, nicht jedoch den Chip für die Umkehrung des Prozesses. Nun ist Tuck ausgerechnet auf die Hilfe von Jack angewiesen, denn die Zeit für eine lebendige Rückkehr rennt ihm langsam aber sicher davon. Doch während sich Jack gemeinsam mit Lydia auf die Suche nach einer Möglichkeit macht, Tuck aus seinem Körper zu befreien, haben die Gangster schon längst die Jagd auf den völlig überforderten Chaoten eröffnet, um auch den zweiten Mikrochip in ihre Finger zu bekommen, denn der befindet sich ausgerechnet an Bord von Tucks Schiff...

 

Eigentlich sollte Die Reise ins Ich ja ein Remake des Sci-Fi-Streifens Die phantastische Reise aus dem Jahr 1966 werden. Doch Joe Dante wäre nicht Joe Dante, wenn er es dabei belassen hätte, und so verwandelte er die Geschichte kurzerhand in eine Abenteuer-Actionkomödie. Ein eigenwilliger Schritt, aber letztendlich einer, der sich absolut gelohnt hat. Die Reise ins Ich ist nämlich, wider Erwarten sogar im Bereich der Tricktechnik, hervorragend gealtert, und macht - nicht zuletzt durch die herrlich schräge Kombination aus Dennis Quaid und Martin Short - immer noch eine Menge Spaß. Man kann hier einfach nicht anders als sich darüber zu amüsieren, wie ausgerechnet derjenige, der Heldenpotential hätte, die meiste Zeit über zum Nichtstun verdammt ist, während ein tollpatschiger, ängstlicher Niemand dazu gezwungen ist, über seinen eigenen Schatten zu springen. Dass sich daraus zahlreiche äußerst bizarre Situationen ergeben versteht sich dabei natürlich von selbst. Dass Joe Dante dabei an so mancher Stelle sogar deutlich übertreibt, und immer wieder gänzlich absurde, überzeichnete Passagen entstehen, das macht Die Reise ins Ich nur umso charmanter. Ein bisschen Slapstick geht eben immer. Ganz im Gegensatz zur Vorlage, die ihre Geschichte deutlich ernster und spannender erzählte, ist Die Reise ins Ich eben vor allem eine Komödie - und diesen Aspekt weiß der Film auch heute noch geschickt auszuspielen. Ein echter Joe Dante eben...

 

Bildergalerie von Die Reise ins Ich (4 Bilder)

Details der Blu-ray

 

Die Wartezeit auf eine Blu-ray Veröffentlichung war lange, aber sie hat sich gelohnt. Das Bild der Blu-ray ist wirklich hervorragend gelungen und weiß in allen Bereichen zu überzeugen. Scharf, detailreich und sauber bei ausgewogenem Kontrastumfang, Die Reise ins Ich sah nie besser aus. Akustisch liefert die Scheibe - zumindest in der deutschen Synchronfassung - zwar lediglich eine Abmischung in DTS-HD 2.0, diese erweist sich jedoch als sehr gut ausbalanciert und insgesamt durchwegs ansprechend. Eine absolut gelungene Veröffentlichung, vor allem in Anbetracht des Filmalters von inzwischen über 35 Jahren.



Cover & Bilder © Plaion Pictures


Das Fazit von: MarS

MarS

Turbulent, chaotisch, und unheimlich spaßig. Die Reise ins Ich überzeugt noch heute dank gut gealterter Effekte, zeitlosem Humor, vor allem aber der herrlich schrägen Buddy-Beziehung zwischen Dennis Quaid und Martin Short, und hat damit kaum etwas von seinem Unterhaltungswert eingebüßt. Der Blick auf die Blu-ray Erstveröffentlichung zeigt außerdem, dass sich die Wartezeit tatsächlich gelohnt hat, denn damit ist Die Reise ins Ich nun auch qualitativ in der heutigen Zeit angekommen.


Die letzten Artikel des Redakteurs:




Kommentare[X]

[X] schließen