![]() |
Harte Ziele
![]() |
BEWERTUNG |
18.10.2025 von PanikmikeDer chinesische Kultregisseur John Woo ist vor allem für Actionklassiker wie Im Körper des Feindes oder Mission: Impossible II bekannt und zählt zu den prägenden Figuren des Hongkong-Kinos der 80er- und 90er-Jahre. Einer seiner Hollywood-Streifen, Harte Ziele mit Jean-Claude Van Damme, erscheint nun als Director’s Cut in einer frisch restaurierten 4K-UHD-Fassung im Mediabook. Grund genug für uns, einen genaueren Blick auf diese Veröffentlichung zu werfen…
Chance Boudreaux (Jean-Claude Van Damme) ist ein arbeitsloser Matrose, der sich in den Straßen von New Orleans irgendwie über Wasser hält. Eines Tages rettet er die junge und attraktive Natasha (Yancy Butler) vor einer Gruppe Kleinkrimineller und rät ihr angesichts der gefährlichen Stadt, sich besser zu schützen – am besten mit einem Bodyguard.
Natasha ist auf der Suche nach ihrem verschwundenen Vater, der offenbar als Obdachloser in New Orleans lebt. Gemeinsam mit Boudreaux stößt sie auf eine schockierende Wahrheit: Ihr Vater ist nicht bei einem Brand ums Leben gekommen, sondern wurde ermordet. Hinter der Tat steckt eine skrupellose Organisation reicher Männer, die Obdachlose mit Geldversprechen anlockt, nur um sie anschließend als menschliche Beute in einem tödlichen Jagdspiel zu missbrauchen.
Für Natasha und Boudreaux beginnt ein gefährlicher Kampf ums Überleben, denn bald stehen sie selbst im Visier der mörderischen Jäger…
Nachdem John Woo in Hongkong große Erfolge gefeiert hatte, zog es ihn in die USA, wo er eine Reihe von Actionfilmen inszenierte. Harte Ziele war 1993 sein amerikanisches Regiedebüt und entstand mit einem Budget von rund 18 Millionen Dollar. Weltweit spielte der Film das Vierfache ein und erhielt größtenteils positive Kritiken, spaltete aber dennoch das Publikum, besonders in Deutschland. Grund dafür war unter anderem die Indizierung 1994, denn erst 22 Jahre später wurde der Film nach einer erneuten Prüfung von der Liste gestrichen und darf seitdem wieder ungeschnitten veröffentlicht werden.
Jean-Claude Van Damme war nie als großer Charakterschauspieler bekannt, doch in Sachen brachialer Action und präziser Kampfchoreografie gehörte er schon damals zur absoluten Spitze. In Harte Ziele zeigt er einmal mehr, was ihn zu einem der größten Actionstars seiner Zeit machte. Auch wenn die Handlung recht einfach gestrickt ist und die Figuren kaum Tiefe entwickeln, überzeugt der Film mit rasantem Tempo, stilisierten Schießereien und typischer Woo-Ästhetik mit Zeitlupen und Explosionen.
Trotz seiner Popularität hat Harte Ziele bisher nie wirklich eine hochwertige Heimkinoveröffentlichung bekommen. Die neue 4K-Version mit Dolby Vision übertrifft alle bisherigen Fassungen und präsentiert erstmals John Woos bevorzugten 100-minütigen Unrated-International-Cut. Zwar gibt es noch minimales Filmkorn in so manchen Szenen, doch das sind Kleinigkeiten, die den Filmgenuss nicht wirklich beeinträchtigen.
Das Bild ist gestochen scharf, mit klar erkennbaren Details in Kostümen, Kulissen und den New-Orleans-Schauplätzen. Die Farben wirken endlich natürlich und kräftig, während die Schwarzwerte gut und ausgewogen sind, was dem Film mehr Tiefe und Kino-Feeling verleiht. Wer noch kein 4K-Setup hat, wird auch mit der neuen überarbeiteten Blu-ray glücklich, aber die Dolby-Vision-Fassung ist ganz klar die beste Version, die es je gab.
Mit der neuen 4K-UHD klingt die DTS-HD-MA-5.1-Tonspur sehr kraftvoll, klar und gut ausbalanciert. Zwar wäre eine Atmos- oder DTS:X-Abmischung schön gewesen, doch man kann besonders bei älteren Filmen nicht immer alles haben. Auch so überzeugt der Mix mit präzisen Dialogen und räumlicher Tiefe – nicht zu vergessen, dass der Film komplett mit den original deutschen Sprechern nachsynchronisiert wurde!
Die Bonus-Blu-ray bietet über 190 Minuten Extras, darunter den Workprint des Films, deutsche und englische Kinotrailer sowie Interviews und Making-of-Beiträge. Zusätzlich gibt es eine Bildergalerie mit seltenem Werbematerial und Fotos vom Set, die einen umfassenden Blick hinter die Kulissen ermöglichen.
Details des Mediabooks
Das Mediabook zeigt das klassische blaue Cover, das zwar schlicht ist, aber besonders bei Fans der Ursprungsveröffentlichung beliebt ist. Auf der Vorderseite befindet sich ein Pfeil mit Van Dammes Gesicht, darüber sein Name, darunter der Filmtitel – mehr nicht. Auf der Rückseite sind Szenenfotos sowie alle Film- und Veröffentlichungsdetails direkt aufgedruckt, es gibt keine separate J-Card. Innen enthält das Set ein 22-seitiges Booklet von Oliver Nöding, den Film auf Blu-ray und 4K sowie eine Bonus-Blu-ray mit Extras. Cover & Bilder © 2025 PLAION PICTURES / Produktfotos: www.sofahelden.de Das Fazit von: Panikmike
|
|
Kommentare[X]