The Crow

The Crow

Originaltitel: The Crow
Genre: Fantasy • Action • Drama
Regie: Alex Proyas
Hauptdarsteller: Brandon Lee • Michael Wincott
Laufzeit: BD (102 Min)
Label: Paramount Home Entertainment
FSK 18

The Crow   05.06.2024 von MarS

Basierend auf der gleichnamigen Graphic Novel des Zeichners James O´Barr und auf ewig verbunden mit dem tragischen Tod Brandon Lees ist Alex Proyas The Crow - Die Krähe eines der Werke, die mit der Geschichte des Films nicht nur verbunden sind, sondern diese mitgeschrieben haben. Paramount Home Entertainment veröffentlichte die inzwischen 30 Jahre alte Comicadaption nun erstmals auf 4K UHD...

 

Inhalt

 

Ein Jahr ist vergangen, seitdem der Musiker Eric Draven (Brandon Lee) und seine Verlobte Shelly Webster (Sofia Shinas) in der berüchtigten "Devil´s Night" in Detroit brutal von Gangmitgliedern ermordet wurden. Ein Jahr später ist Eric nun durch die mysteriöse Macht einer Krähe von den Toten zurückgekehrt, um diejenigen zur Rechenschaft zu ziehen, die an den Morden beteiligt waren. Während seine Rache eine blutige Spur des Todes in den Straßen hinterlässt, führt ihn sein Feldzug schließlich zu Top Dollar (Michael Wincott), dem Anführer eben jener Gang, die Eric seine Seelenverwandte geraubt hatte. Der jedoch entpuppt sich als ernstzunehmender Gegner, denn Top Dollar hat durch die Hilfe seiner Schwester Myca (Bai Ling) und seiner rechten Hand Grange (Tony Todd) längst herausgefunden, woraus Eric seine Kraft bezieht...

 

Ob The Crow - Die Krähe wohl ebenso erfolgreich geworden wäre, wenn es den tragischen Tod Brandon Lees nicht gegeben hätte? Die Antwort darauf ist völlig egal, denn so oder so genießt The Crow schon viele Jahre lang Kultstatus. Und hat man den Film selbst einmal gesehen, dann weiß man direkt: Es kann nicht nur an den Umständen liegen. The Crow - Die Krähe ist von Anfang bis Ende ein perfekt durchkomponiertes Meisterwerk seines Genres, melancholisch, düster, brutal, aber auch äußerst emotional. Ein romantischer Film, ebenso wie ein großartiger Actionthriller. Ein visueller Genuss in Gothic-Optik. Eine der wenigen wirklich gelungenen Comic-Adaptionen, vielleicht sogar die beste ihrer Art. Und unterstützt von einem nicht minder atmosphärischen, absolut genialen Soundtrack, der seinen ganz eigenen Kultstatus genießt. Die Komposition aus Atmosphäre, Style, musikalischer Begleitung, harter Action und gefühlvoller, wenngleich tragischer Romantik sucht bis heute ihresgleichen, und hat über die Jahre nichts von ihrem Zauber eingebüßt. Kein Wunder, dass man sich mittlerweile auch The Crow - Die Krähe gewidmet hat, um ein Reboot zu drehen. Vielmehr ein Wunder, dass man sich dafür so lange Zeit gelassen hat. Und dennoch ein Reboot, das bei den Fans verständlicherweise unter keinem guten Stern steht, nachdem die Vorlage eigentlich bereits perfekt und zudem hervorragend gealtert ist. Das jedoch bereits im ersten Trailer deutlich gezeigt hat, dass es sich eher vor dem Original verneigt und erzählerisch eigene Wege einschlägt, als dieses nur plump zu kopieren oder in die heutige Zeit zu transportieren. Alles andere hätte The Crow - Die Krähe auch nicht verdient, denn 30 Jahre nach seiner Entstehung ist Alex Proyas Werk noch immer ein echter Meilenstein, den wirklich JEDER mindestens einmal gesehen haben sollte - und ihn danach vermutlich so schnell nicht wieder vergessen wird...

 

Bildergalerie von The Crow (6 Bilder)

Details der 4K UHD

 

Wer befürchtet hat, dass die 4K UHD den bewusst gewählten Stil von The Crow - Die Krähe vielleicht durch allzu knackige oder gefilterte Bilder zerstören würde, dem kann an dieser Stelle Entwarnung gegeben werden. Beim neuen 4K Scan wurde nämlich viel Wert darauf gelegt, eben diesen Stil nicht zu verändern, sondern diesen bestmöglich hervorzuheben, was ohne jeden Zweifel hervorragend gelungen ist. Noch immer ist The Crow - Die Krähe wunderbar körnig, schmutzig (im positiven Sinne) und düster, und alles andere als glattgebügelt. Abgesehen von entfernten Verunreinigungen bleibt hier also alles beim Alten, nur dass das Bild nun - gerade im Vergleich zu den bisherigen deutschen Blu-ray Veröffentlichungen - einfach großartig aussieht. Anstatt schwammigen Einstellungen, verwaschenen Details, überstrahlenden hellen Bildbereichen und unnatürlicher Farbdarstellung verwöhnen jetzt detaillierte und gerade in Nahaufnahmen wunderbar scharfe Aufnahmen das Auge, während auch Farben nun satter und deutlicher erkennbar sind und das Bild insgesamt sehr stimmig und homogen wirkt. 

 

Die deutsche Tonspur liegt im Vergleich zu den bisherigen Veröffentlichungen nicht mehr in einer komprimierten DTS-HD 5.1 Abmischung vor, sondern bietet nun eine Dolby Digital 5.1 Variante. Was im ersten Moment allerdings nach einer Verschlechterung aussieht, lässt im Endergebnis eigentlich keine Unterschiede erkennen. Während die Originaltonspur (weiterhin in DTS-HD 5.1) im Dialog- und Hochtonbereich etwas zu zurückhaltend wirkt, dagegen aber den Tieftonbereich etwas zu dominant wirken lässt, klingt die deutsche Tonspur im Gesamtbild sogar harmonischer, wenngleich sich auch hier das Surrounderlebnis auf den Soundtrack sowie vereinzelte Effekte beschränkt. Im Übrigen fehlt es dem deutschen Ton jedoch weiterhin an kräftigen Bässen, die sich leider nur sehr selten bemerkbar machen, und die insgesamt sehr gute Dynamik lässt den Soundtrack hier und da ein wenig in den Hintergrund rücken.



Cover & Bilder © 2024 Paramount Pictures


Das Fazit von: MarS

MarS

The Crow - Die Krähe ist ohne Zweifel Alex Proyas´ "One-Hit-Wonder", das auch 30 Jahre nach seiner Entstehung nichts von seiner brachialen Kraft eingebüßt hat. Auch wenn Proya später noch sehenswerte Filme wie Dark City oder I, Robot abgeliefert hat, so bleibt The Crow - Die Krähe einfach der Film, der nicht nur die Popkultur massiv beeinflusst hat, sondern - nicht zuletzt eben doch auch auf Grund der tragischen Produktionsumstände - einen bleibenden Eindruck in der Filmgeschichte hinterlassen hat. Doch auch ohne diese Umstände ist The Crow - Die Krähe ein sowohl visuell wie auch akustisch hervorragend komponiertes Werk, das einen mitreisst und in Erinnerung bleibt. An der durchwegs gelungenen 4K UHD kommt man zudem nur schwerlich vorbei, denn qualitativ schlägt diese die bisherigen Veröffentlichungen mühelos. Gut, dass nach den bereits vor VÖ ausverkauften limitierten Veröffentlichungen im Steelbook nicht nur eine remasterte Blu-ray, sondern auch noch eine 4K UHD in der Amaray folgen werden, denn so kommen möglichst viele in den Genuss dieses Meilensteins in bestmöglicher Qualität.


Die letzten Artikel des Redakteurs:




Kommentare[X]

[X] schließen