Tokyo Magnitude 8.0 Komplettbox
|
BEWERTUNG |
22.03.2019 von MarSDie japanische Hauptstadt Tokio befindet sich in einer der erdbebengefährdetsten Regionen des Planeten und soll laut Studien innerhalb der nächsten 30 Jahre mit einer Wahrscheinlichkeit von 70% Schauplatz eines Bebens mit einer Stärke von mindesten 7.0 auf der Richterskala werden. Die Animeserie Tokyo Magnitude 8.0 erzählt von Ereignissen, die ein solch verheerendes Beben nach sich ziehen könnte...
Inhalt
Gerade als Mirai und ihr kleiner Bruder Yuuki auf Grund ihrer stets mit Arbeit beschäftigten Eltern in den Sommerferien ganz alleine eine Roboterausstellung im Staatsmuseum auf der Insel Odaiba besuchen, wird die Hauptstadt von einem verheerenden Erdbeben erschüttert. Binnen Minuten gleicht die Stadt einem Trümmerfeld und überall bricht das Chaos aus. Dank der Motorradfahrerin Mari, selbst Mutter einer fünfjährigen Tochter, gelingt es Mirai immerhin, ihren Bruder zu finden, von dem sie während des Bebens getrennt wurde. Gemeinsam mit Mirai machen sich die beiden auf den beschwerlichen Weg durch die zerstörte Stadt, um wieder nach Hause kommen und dort hoffentlich ihre Eltern wiedersehen zu können. Doch die Erde hat sich noch längst nicht beruhigt, denn immer wieder wird Tokio von Nachbeben erschüttert, was den Heimweg nur noch gefährlicher macht...
Tokyo Magnitude 8.0 beschäftigt sich mit einer Naturkatastrophe, die auch im wahren Leben in vielen Regionen der Welt eine stetige Bedrohung darstellt. Dabei legte das produzierende Studio Bones viel Wert auf Realismus, weshalb bereits im Vorfeld zahlreiche Daten zu realen Erdbeben gesammelt und Interviews mit Betroffenen geführt wurden. Die sich daraus ergebende Authentizität der Ereignisse ist für den Zuschauer in der Serie jederzeit spürbar und sorgt für eine sehr emotionale Bindung zu den Figuren, die ihrerseits absolut glaubwürdig agieren und dabei nicht rein klischeehaft charakterisiert wurden, sondern jede auch ihre Ecken und Kanten aufweist. Auf diese Weise fühlt man sich nicht nur mitten ins Geschehen versetzt, sondern fiebert regelrecht mit den Charakteren mit. Dabei sorgt der hohe Realismus immer wieder für eine Achterbahnfahrt der Gefühle, denn wenn beispielsweise ein Massenansturm auf eine Rettungsfähre oder das simple Anstehen für Versorgungsgüter zu einem regelrechten Kampf ausarten und die Menschen unterdessen ihre wahre Natur offenbaren, dann lässt dies einfach niemanden kalt. Genau hier liegt auch die große Stärke von Tokyo Magnitude 8.0, denn anstatt zu reinem Selbstzweck die Zerstörung durch das Erdbeben in den Vordergrund zu rücken, konzentriert sich die Serie voll und ganz auf die menschliche Seite sowie die Konsequenzen, die sich für die Figuren durch die Ereignisse ergeben.
Während das Design der Settings äußerst ansprechend ausgefallen ist, hält sich Tokyo Magnitude 8.0 beim Figurendesign im Vergleich zu anderen Werken des Studio Bones sehr mit Details zurück. Die Charaktere verfügen zwar über einen guten Wiedererkennungswert, sind aber recht simpel gehalten. Dies sorgt jedoch im Gegenzug für einen allgemeineren Blick auf die Ereignisse und damit eine noch bessere Möglichkeit für den Zuschauer, sich mit den Charakteren zu identifizieren, und ist somit ein äußerst geschicktes Stilmittel. Die deutsche Synchronisation ist ebenso hervorragend wie das gesamte Sounddesign der Serie, wobei vor allem der tolle Soundtrack stets für die richtige emotionale Begleitung sorgt.
Details der Blu-ray
Die Blu-ray bietet ein sehr scharfes Bild mit satten Farben. Das Kontrastverhältnis ist gut ausbalanciert, nur hin und wieder ist marginales Banding auszumachen. Die Tonspur erweist sich als sehr dynamisch und kraftvoll abgemischt, während die saubere Kanaltrennung sowohl für stets klar verständliche Dialoge als auch eine gute Räumlichkeit sorgt.
Episodenguide
Cover & Bilder © Universum Film GmbH Das Fazit von: MarS
|
|
Kommentare[X]