Bloom into you - Vol. 01
|
BEWERTUNG |
14.05.2020 von MarS
Im Gegensatz zu vielen anderen, beliebten Genres sind Animeadaptionen von Yuri-Mangas, in denen es um die Liebe zwischen zwei Frauen geht, eher selten. Umso neugieriger waren wir auf die Serie Bloom into You, deren erste Volume nun von Koch Films / KSM Anime veröffentlicht wurde...
Inhalt
Yu Koito ist ein schüchternes, zurückhaltendes Mädchen, das ihre romantische Auffassung von Liebe durch Shojo-Mangas und Liebesliedern gelernt hat. Doch sie selbst hat noch nie das Gefühl von Liebe erlebt, auch dann nicht, als ihr ein Junge beim Abschluss der Mittelschule seine Gefühle gestanden hat. In ihrem ersten Jahr an der Oberschule lernt Yu schließlich die wunderschöne Toko Nanami kennen, die sich vor Verehrern kaum retten kann, jedoch bislang alle Kandidaten abgewiesen hat. Während ihrer gemeinsamen Zeit im Schülerrat kommen sich die beiden Mädchen näher, bis Toko schließlich tatsächlich Gefühle für Yu entwickelt, obwohl sie eigentlich gar keine Beziehung wollte. Doch Yu ist sich noch immer nicht sicher, was Liebe eigentlich ist...
Bloom into You ist eine Animeserie, die grundsätzlich zwei Genres bedient: Romantik und Slice-of-Life. Beide Aspekte haben hier jedoch ihre ganz speziellen Eigenarten, denn auf der einen Seite handelt das Ganze von einer ungewöhnlichen Romanze zwischen zwei Mädchen, von denen eine keinerlei Erfahrung in Bezug auf die Liebe besitzt und sich deshalb ihrer wahren Gefühle nicht bewusst ist. Dementsprechend außergewöhnlich und interessant ist selbstverständlich der Ablauf der Annäherung, und auch die auftauchenden Schwierigkeiten - sowohl gegenseitig als auch im Umgang mit anderen Schülern - entwickeln dadurch ihre ganze eigene Dynamik. Auf der anderen Seite steht das Slice-of-Life Element, das wider Erwarten keineswegs nur den langweiligen Alltag an einer Oberschule dokumentiert, sondern tatsächlich dank sehr sympathischen, vielschichtigen Figuren und abwechslungsreichen Ereignissen hervorragend zu unterhalten weiß sowie mehr zur Vertiefung der eigentlichen Handlung dient denn als simple Begleiterzählung herzuhalten. Gemeinsam sorgt dieser stimmige Genremix dafür, dass Bloom into You sogar Zuschauer anspricht, die im Normalfall weder mit dem einen, noch dem anderen Genre etwas anfangen können, was durchaus für die Art der Inszenierung und das Gespür der Macher für harmonisch erzählte Geschichten spricht.
Mindestens ebenso ansprechend wie der Inhalt sind die Animationen der Serie ausgefallen. Hier hat das Studio TROYCA Inc., die bereits mit Beautiful Bones: Sakurako´s Investigations überzeugen konnten, erneut hervorragende Arbeit abgeliefert. Die Charakterdesigns sind sehr schön und vielschichtig, während Locations und Hintergründe vollgepackt mit jeder Menge Details sind. Selbst diverse als Stilmittel eingesetzte Effekte fügen sich hervorragend ins Gesamtbild ein, wodurch Gefühle und Gedanken oftmals einfach nur visuell dargestellt werden und dabei dennoch nicht ihr Ziel verfehlen. Die deutsche Synchronisation ist sehr hochwertig ausgefallen und ist gut auf die Figuren abgestimmt. Opening, Ending und auch der Soundtrack innerhalb der Episoden sind ebenso gefühlsbetont wie die Handlung selbst und bilden dadurch eine absolut harmonische Ergänzung.
Details der Blu-ray
An der technischen Qualität der Blu-ray gibt es ebenfalls nichts auszusetzen. Das Bild ist scharf und liefert eine satte Farbgebung bei kräftigem Kontrastverhältnis. Dabei bleibt das Bild durchwegs stabil und frei von störenden Artefakten oder sonstigen auffälligen Mängeln. Die Tonspur bleibt trotz der Abmischung in DTS-HD 5.1 überwiegend im vorderen Boxenbereich, was allerdings der hohen Dialoglastigkeit geschuldet ist. Gelegentlich öffnet sich der Ton dank fein dosierter Effekte auch etwas weiter in den Raum, beispielsweise bei Außenszenen in der Natur oder auch der Stadt.
Die Blu-ray erschien nicht als Standard-Amaray, sondern mit einem Papierschuber und ein paar Extras. Innenliegend gibt es nicht nur die Blu-ray zu bewundern, sondern auch ein paar schöne Postkarten, wie auch ein Din A3-Poster. Am Besten schaut Ihr Euch aber die Fotos dazu an, denn Bilder sprechen mehr als 1000 Worte.
Episodenguide
Cover & Bilder © Koch Films GmbH Das Fazit von: MarS
Das Fazit von: Panikmike
|
|
Kommentare[X]