![]() |
Der Fall Mäuserich
![]() |
BEWERTUNG |
06.03.2017 von MarS
Mit Der Fall Mäuserich findet dank Koch Media ein weiterer Kinderfilm aus den Niederlanden seinen Weg in die deutschen Heimkinos und versucht erneut zu beweisen, dass unser Nachbarland ein echtes Händchen für kindgerechte Unterhaltung besitzt. Ob uns dieser ebenso überzeugen konnte wie Die Baumhauskönige, das erfahrt Ihr in der folgenden Kritik...
Wird Meral ihren "Piep-Piep" wiedersehen? Können die Kinder ihre Freundschaft noch retten und eine gemeinsame Lösung finden?
Der Fall Mäuserich ist ein mehr als kindgerechter Film, der gänzlich auf seine Zielgruppe zugeschnitten ist. Dies bedeutet zum einen, dass sich Kinder im Grundschulalter hervorragend mit den sympathischen Charakteren und deren Problemen identifizieren können, zum anderen aber auch, dass Erwachsene nicht ganz so großen Spaß dabei haben werden. Thematiken wie Freundschaft, Anschlussschwierigkeiten, Ausgrenzung aber auch Eigenständigkeit und eine Prise Coming-of-Age wurden so verpackt, dass kleine Kinder diese jederzeit verstehen, und auch ernste Themen wie beispielsweise der Umgang mit dem Tod wurden mit viel Gespür und Feingefühl integriert, ohne Kinder vor den Kopf zu stoßen. Größtes Problem für den erwachsenen Zuschauer dürften die zahlreichen, von den Kindern eingesungenen Musikstücke sein, denn diese mögen vielleicht beim jungen Publikum ganz nett ankommen, als ältere Person wird man aber sehr schnell vom teilweise unstimmigen Geträller genervt. Insgesamt ist Der Fall Mäuserich ein Film, der ganz klar für kleine Kinder gemacht ist und dabei wichtige Thematiken sehr schön verarbeitet, Erwachsene jedoch werden eher gelangweilt mit auf der Couch sitzen und das Geschehen wohl nur halbherzig verfolgen.
Technisch gibt es bei Der Fall Mäuserich überhaupt nichts auszusetzen. Das Bild der Blu-ray zeichnet sich durch eine natürliche Farbgebung sowie eine hervorragende Grundschärfe mit schöner Detaillierung aus. Auch der Kontrast sowie der Schwarzwert in den Nachtsequenzen können als absolut stimmig bezeichnet werden. Die Tonspur überzeugt durch eine stetige, klar ortbare Einbindung aller Kanäle der Surroundanlage und stets verständliche Dialoge. Vor allem während der Musikstücke weitet sich der Ton atmosphärisch auf den gesamten Boxenbereich aus, sehr zum Unwohl erwachsener Ohren, aber sehr schön für die gute Stimmung. Das Fazit von: MarS
|
|
Kommentare[X]