![]() |
Die Hure des Königs
![]() |
BEWERTUNG |
30.11.2009 von Der OhmTimothy Dalton ist den meisten Zuschauern als vierter James Bond Darsteller bekannt, die wenigsten wissen das er einer der begehrtesten Shakespeare Darsteller in den Theatern Englands ist. In der Romanverfilmung „Die Hure des Königs“, die nun von MIG in der Cinema Finest Collection erschienen ist, spielt er König Vittorio von Piemont. Kann der ehemalige Doppelnull-Agent auch als Charakter-Darsteller auf der großen Leinwand brillieren?
Piemont im 17.Jahrhundert. Jeanne ist eine hübsche, junge Französin die mit ihrem frischvermählten Mann, den Grafen von Verua, am Hofe von König Vittorio Einzug nimmt. Der König ist der Frau sofort verfallen und buhlt um ihre Liebe. Erst als Jeanne selbst von ihrem Ehemann nebst seiner Familie aus Karrieregründen unter Druck gesetzt wird sich dem König hinzugeben, gibt sie seinem Buhlen nach ohne seine Gefühle zu erwidern. Tief enttäuscht von ihrer angeheirateten Familie nutzt sie nun ihren Stand bei dem König um diese vom Hof zu verbannen. Da er Jeanne vollkommen verfallen ist, vernachlässigt er seine Aufgaben als König so sehr, das die Franzosen im Krieg bis vor Turin ziehen, ohne dass er selber eingreift. Er pflegt die von den Pocken befallene Jeanne am Krankenbett aufopfernd, während sein Königreich vor dem Untergang steht.
Details der DVD
Das Bild mit dem ungewöhnlichen Bildformat von 1.66:1 hat vor allem mit der Kompression zu kämpfen. Nebelige Szenen oder einfarbige Wandflächen neigen zu massiver Blockbildung. Die Farben sind natürlich, nur ein bisschen zu blass geraten. Am linken Bildrand ist durchweg ein Streifen auszumachen und der Bildstand ist ein wenig wackelig. Schade, für einen Kostümfilm der viel von seinen Bildern lebt.
Cover & Bilder © Cover: www.sofahelden.de, Füllerbild erstellt mit ChatGPT Das Fazit von: Der Ohm
|
|
Kommentare[X]