![]() |
Kickboxer - Die Vergeltung (uncut)
![]() |
BEWERTUNG |
18.11.2016 von MarS
Nach dem Kampfsportklassiker Bloodsport gehört auch Karate Tiger 3 - Der Kickboxer zu den Filmen, mit denen Jean-Claude van Damme seinen Durchbruch hatte und damit auch den Grundstein für seine Karriere als Actionstar legte. Mit Kickboxer - Die Vergeltung kehrt er nun zu seinen Wurzeln zurück, denn dieser ist ein Remake von Karate Tiger 3 - Der Kickboxer. Ob die Neuverfilmung dem Klassiker gerecht wird erfahrt Ihr in der folgenden Kritik...
Kickboxer - Die Vergeltung ist zwar keine 1:1 Kopie des Originalfilms, glänzt aber durch unzählige Hommagen und Anspielungen, wodurch sich Fans des Films aus dem Jahr 1989 sofort heimisch fühlen dürften. Aber auch losgelöst vom Original funktioniert der Film unerwartet gut und bietet hervorragende Unterhaltung für alle Action- und Kampfsportfans, wobei die Geschichte selbstverständlich gänzlich bekannt ist und nur als Mittel zum Zweck für allerlei Prügeleien dient. Wer aber einen Film dieses Genres ansieht, dem ist diese Tatsache sowieso von vorherein bekannt, weswegen dies auch nicht ins Gewicht fällt. Das Wichtigste in Kickboxer - Die Vergeltung sind selbstverständlich die Kämpfe, und die haben es in sich. Jeder Fight wurde hervorragend in Szene gesetzt und bietet neben tollen Choreografien auch äußerst einfallsreiche Locations, wie beispielsweise eine handfeste Massenkeilerei auf den Rücken einer Herde Elefanten. Dabei bedient sich die Inszenierung bei spektakulären Aktionen immer wieder auch Slow-Motion-Wiederholungen, was zwar nicht unbedingt nötig ist, dem Ganzen aber ein schönes Flair verpasst und man noch länger Freude daran hat. Schauspielerisch gibt es Genrebedingt bekanntermaßen nicht viel zu tun, dementsprechend flach sind auch die Figurenzeichnungen. Hervorzuheben sind hier dennoch zum einen Dave Bautista als brutaler Gegenspieler Tong Po, der allein durch seine körperliche Präsenz dem Zuschauer einen kalten Schauer über den Rücken laufen lässt, auf der anderen Seite aber auch Jean-Claude van Damme, der hier nicht nur in diversen Szenen zeigen darf, dass er den Kampfsport noch immer grandios beherrscht, sondern auch mit viel Selbstironie dafür sorgt, dass der Humor nicht zu kurz kommt. Dem entgegen steht Hauptdarsteller Alain Moussi, der zwar körperlich absolut fit ist und dementsprechend in den Kampfszenen glänzt und beeindruckende Fights liefert, ansonsten aber sehr blass und ausdruckslos wirkt.
Noch zwei Hinweise zum Abschluss: - Die Freigabe ab 18 Jahren beruht wohl auf den enthaltenen Trailer auf der Scheibe, denn der Hauptfilm hat mit seiner ungeschnittenen Fassung eine Freigabe ab 16 Jahren erhalten. - Fanservice wie er sein muss: Sogar die legendär schlechte Tanzszene aus Karate Tiger 3 - Der Kickboxer von Jean-Claude van Damme wurde mit eingebaut, wenn auch nur als witziges Gimmick während des Abspanns.
Die technische Seite der Blu-ray ist absolut auf der Höhe der Zeit. Das Bild ist sehr scharf und detailliert und überzeugt auch in den Bereichen Kontrast und Schwarzwert. Die Farbgebung ist natürlich und auch in den zahlreichen rasanten Actionszenen fällt kein Wert nennenswert ab. Der Ton ist ebenfalls sehr gut und liefert immer wieder gezielte Effekte auf den Surroundboxen sowie kräftigen Basseinsatz wo benötigt. Cover & Bilder © ASCOT ELITE Entertainment GmbH - All rights reserved. Das Fazit von: MarS
|
|
Kommentare[X]