Rain Man

Rain Man

Originaltitel: Rain Man
Genre: Drama
Regie: Barry Levinson
Hauptdarsteller: Dustin Hoffman • Tom Cruise
Laufzeit: BD (134 Min)
Label: Capelight Pictures
FSK 12

Rain Man   02.04.2025 von MarS

Exklusiv über den eigenen Onlineshop sowie den Shop der Alive AG veröffentlicht Capelight Pictures den mehrfach Oscar-prämierten Klassiker Rain Man erstmals auf 4K UHD - und das sogar im limitierten Mediabook. Von uns erfahrt Ihr alles, was Ihr über die Veröffentlichung wissen müsst...

 

Inhalt

 

Der selbstverliebte Charlie Babbitt (Tom Cruise) ist Autohändler in Los Angeles und stets auf der Suche nach dem schnellen Geld, weshalb er sich auf den Import italienischer Luxusautos spezialisiert hat. Ausgerechnet als es mit der neuesten Lieferung Probleme gibt, erfährt Charlie vom Tod seines entfremdeten Vaters, doch die Hoffnung auf das immense Vermögen führt ihn dennoch zur Beerdigung und der anschließenden Testamentseröffnung. Dort erfährt Charlie allerdings nicht nur, dass das Familienerbe von drei Millionen Dollar einem Treuhandfond zufällt, sondern auch, dass es sich bei dem Nutznießer Raymond (Dustin Hoffman) um seinen eigenen Bruder handelt, von dem er bislang überhaupt nichts wusste. Raymond ist jedoch Autist und lebt in einer betreuten Einrichtung, die auf seine ganz speziellen Bedürfnisse eingestellt ist. Da Charlie sich um seinen Erbteil betrogen fühlt, entführt er Raymond kurzerhand aus seiner gewohnten Umgebung, um über Raymond vielleicht doch noch irgendwie an das Familienvermögen zu kommen. Die Rückfahrt nach Los Angeles bringt Charlie allerdings schnell an seine Grenzen, denn Raymonds Autismus stellt sich als echte Herausforderung heraus. Je mehr Zeit Charlie allerdings mit Raymond verbringt, desto näher kommt er seinem Bruder...

 

Auch wenn sich in den letzten Jahrzehnten viel getan hat, wenn es um die Diagnose einer Autismus-Spektrum-Störung geht, da eine klare Abgrenzung der Subtypen sowie des Zusammenspiels mit sogenannten Inselbegabungen kaum möglich ist, so ist Rain Man auch heute noch ein wichtiger und zudem informativer Film. Zwar wird hier Autismus insgesamt vereinfacht beziehungsweise in einer verallgemeinerten und wohl ausgeprägtesten Form dargestellt, gerade damit wird aber das Publikum überhaupt erst mit diesem Krankheitsbild konfrontiert sowie zu Verständnis und Akzeptanz angehalten. Und das gelingt Regisseur Barry Levinson auf beeindruckende Art und Weise, obwohl er grundsätzlich bekannte erzählerische Pfade beschreitet und auf anspruchsvollen Tiefgang sowie eine nuancierte Ausarbeitung der Geschichte größtenteils verzichtet wurde. Rain Man erreicht sein Ziel vielmehr durch die Nähe zu seinen beiden Hauptdarstellern, die emotionale Bindung zum Zuschauer sowie den gelungenen Mix aus ernsthaftem, bewegendem Drama und durchaus humorvoll inszenierten Situationsaufnahmen, während das gesamte Geschehen zu keinem Zeitpunkt kitschig wird oder unnötig auf die Tränendrüsen drückt. Ein absoluter Gewinn sind dementsprechend Tom Cruise und natürlich Dustin Hoffman, denn auf ihren Schultern lastet nicht nur die Geschichte, sondern auch die Glaubwürdigkeit der Ereignisse. Beide schaffen es jedoch einfach grandios, ihre Figuren authentisch und nachvollziehbar darzustellen, und ihrer wachsenden Beziehung eine großartige Dynamik zu verschaffen. Das größte Lob muss an dieser Stelle allerdings Dustin Hoffman ausgesprochen werden, der sich über einen langen Zeitraum und in Zusammenarbeit mit mehreren Autisten auf seine Rolle vorbereitete, was ihm überhaupt erst eine so intensive Authentizität ermöglicht und Rain Man damit den Weg zu einem unvergesslichen und nachhaltigen Klassiker geebnet hat. 

 

Details der Blu-ray

 

Die bisherigen Blu-ray Auflagen wurden Rain Man nicht gerecht, wobei die Erstauflage sogar markante Fehler bei der Tonspur wie beispielsweise ein zu tiefe Wiedergabe sowie mangelhafte Lippensynchronität aufwies und optisch einen starken Rotstich lieferte. Ein neuer 4K-Scan hat nun visuelle Abhilfe geschaffen, und präsentiert Rain Man in hervorragender Bildqualität. Wirken die Einstiegssequenz sowie Panoramaaufnahmen immer noch sehr weich und schwammig, so erfreuen Closeups und nähere Aufnahmen nun durch eine schöne Schärfe und einen ordentlichen Detailgrad, während die Farben sehr natürlich und durchaus frisch dargestellt werden. Kontrastumfang und Schwarzwert bewegen sich ebenfalls auf einem sehr guten Niveau, und das stetige Filmkorn trübt niemals den optischen Genuss. Die Tonspur liegt wahlweise in einer DTS-HD 2.0 oder DTS-HD 5.1 Abmischung vor, wobei in beiden Fällen der Fokus auf einer klaren und verlustfreien Dialogwiedergabe liegt. Lediglich der eingängige Score aus der Feder Hans Zimmers öffnet sich harmonisch und ansprechend in den Raum. Tonhöhe und Lippensynchronität sind endgültig stimmig und so wie sie sein sollten.

 

Bildergalerie von Rain Man (11 Bilder)

Details der 4K UHD

 

Nach der endlich gelungenen Blu-ray ist der Sprung der 4K UHD nur noch ein kleiner. Eine minimal bessere Auflösung sowie etwas kräftigere Farben sind hier wohl die größten Pluspunkte, ebenso wie der noch ausgeprägtere Kontrastumfang. Wie üblich ist die 4K UHD Scheibe zudem im Gesamtbild ein wenig dunkler. Die Tonspuren entsprechen denen der Blu-ray Variante.

 

Details des Mediabooks

 

Das Mediabook, umschlossen von einer losen J-Card mit den Inhaltsangaben und Details, zeigt auf dem Cover das weltweit wohl bekannteste Postermotiv des Films, wogegen auf der Rückseite das 1949er Buick Roadmaster Cabriolet in Szene gesetzt wurde, mit dem Tom Cruise und Dustin Hoffman im Verlauf des Films unterwegs sind. Das gesamte Mediabook hat ein mattes, griffiges Finish erhalten. Der Innendruck besteht jeweils aus einem Szenenmotiv, welches sich auf dem Booklet fortsetzt. Highlight ist hier, dass sich die beiden Discs ebenfalls nahtlos in das Motiv einfügen. Das 24-seitige Booklet beschäftig sich ausführlich mit der Produktion und liefert zudem zahlreiche Hintergrundinformationen rund um das Krankheitsbild der Autismus-Spektrum-Störung.



Cover & Bilder © capelight pictures OHG / Produktfotos: www.sofahelden.de


Das Fazit von: MarS

MarS

Rain Man setzte im Jahr 1988 ein wichtiges Zeichen für Inklusion, Verständnis und Akzeptanz gegenüber Menschen mit Behinderungen - und erreicht dieses Ziel mehr als 35 Jahre später noch immer auf beeindruckende Art und Weise. Grandios gespielt, emotional bewegend, ohne dabei kitschig zu werden, zudem gleichzeitig unterhaltsam sowie zum Nachdenken anregend, Barry Levinsons Road-Movie Drama ist und bleibt ein ebenso gelungenes wie immer wieder sehenswertes Werk. Die Mediabook Erstauflage auf 4K UHD lohnt sich deshalb nicht nur für alle, die den Film in bestmöglicher Qualität sehen und in einer mal wieder sehr schicken Verpackung besitzen wollen, sondern auch für all diejenigen, die den Rain Man vielleicht noch gar nicht kennen. Gerade letztere sollten dies schnellstmöglich ändern...


Die letzten Artikel des Redakteurs:




Kommentare[X]

[X] schließen