Kein Cover vorhanden: upload/articles/Cover_0oIoRUtkInxxqCd1oY0R.JPG

Beowulf - Die komplette Serie

Originaltitel: Beowulf: Return to the Shieldlands
Genre: Abenteuer-Serie
Regie: Jon East • Julian Holmes und mehr...
Hauptdarsteller: Kieran Bew
Laufzeit: DVD (600 Min) • BD (635 Min)
Label: Koch Media Home Entertainment
FSK 16

Beowulf - Die komplette Serie   16.01.2017 von Panikmike

Mit Beowulf: Die komplette Serie bringt Koch Media neuen Stoff für Fantasyfans, ein Pressezitat „Ein actionreiches Abenteuer im Stil von Game of Thrones & Der Herr der Ringe“ ziert sogar das Cover. Ob die Serie mit ihren 13 Episoden wirklich episch ist oder ob der Vergleich total zum Himmel stinkt könnt Ihr bei uns nachlesen…

 

Beowulf (Kieran Bew) hat als Junge zusammen mit seinem Vater die Heimatstadt Heorot verlassen, um kampferprobt über 20 Jahre später wieder zurückkehren zu können. Sein Vater wurde vor seinen Augen von einer Kreatur ermordet, was unter anderem auch der Grund war, dass er das Kämpfen mit dem Schwert erlernte. Mit der Rückkehr nach Heorot möchte er aber nicht nur die Wurzeln der Kreatur finden, sondern sich auch von seinem früheren Schutzherren und Lehrmeister Hrothgar (William Hurt) verabschieden. Dummerweise findet dieser schon eher den Tod als gedacht und Beowulf wird des Mordes bezichtigt. Besonders sein Halbbruder Slean (Edward Speleers) möchte ihn tot sehen, er konnte Beowulf schon in seiner Kindheit nicht leiden. Beowulf ist aber nicht nur ein Mann des Krieges, sondern kann auch geschickt mit seinem Kopf und Worten umgehen. Als er die Bevölkerung und allen voran die Anführerin Rheda (Joanne Whalley) überzeugen kann, ihn am Leben zu lassen, versucht er den Mord aufzudecken und die Kreatur zu finden.

 

Nebenbei werden verschiedene Anführer von den nahegelegenen Stämmen zu einer Versammlung gerufen, um einen neuen Anführer zu wählen. Natürlich versuchen alle die Gunst der anderen zu bekommen, doch im Endeffekt kann es nur einen geben. Während der Versammlung findet Beowulf heraus, dass es in der Stadt einen Hautwechsler gibt, der den Mord begangen haben könnte. Da sich dieser aber jederzeit in einen Menschen verwandeln kann, ist die Suche nicht einfach und bringt Gefahren mit sich. Slean begibt sich währenddessen auf die Suche nach einem Anführer, der zum Treffen erscheinen sollte. In den Wäldern in der Nähe wird er auch fündig, doch wird er zusammen mit ihm von einer Gruppe Banditen gefangen genommen. Diese wollen nun Lösegeld von den Stämmen oder töten anderenfalls die beiden Männer. Nun liegt es an Beowulf und einem mächtigen Anführer, Rhedas Sohn lebend wieder zu ihr zurückzubringen…

 

In den 13 Episoden gibt es eine gehörige Portion Fantasy zu sehen, doch auch die Themen Liebe, Eifersucht, Intrigen, Macht und Loyalität kommen nicht zu kurz. Die Effekte kommen dabei sehr gut rüber, können aber nicht mit dem Effektfeuerwerk bei Game of Thrones oder auch Der Herr der Ringe mithalten. Action gibt es dafür immer wieder, Verfolgungsjagden per Fuß gehören ebenso an die Tagesordnung, wie Schwertkämpfe oder aber auch das Auftauchen verschiedener Kreaturen wie zum Beispiel ein großer Sandwurm. Die Dialoge sind dabei sehr einfach gestrickt, was aber nicht unbedingt als negativ zu betrachten ist. Kommt man bei Game Of Thrones als Beispiel oftmals nicht mehr mit, wenn man nicht komplett hinterher ist, so kann Beowulf eher als seichte Kost im Fantasy-Bereich gesehen werden. Eigentlich waren mehrere Staffeln geplant, doch seitens den Machern wurde die Serie bereits nach der ersten Staffel wieder eingestellt. Da die Serie weltweit kein großer Erfolg wurde, entschied man sich nicht weiterzumachen.

 

Die Qualität auf Blu-ray kann überzeugen, anders kennt man es von britischen TV-Produktionen allerdings auch nicht. Das Bild ist jederzeit scharf und kann mit einer hervorragenden Qualität punkten. Die Farben sind ein wenig blass, was aber zum ganzen Thema passt – der Schwarzwert ist gelungen und es gibt nichts zu meckern. In Sachen Sound gibt es ebenso nichts Negatives zu berichten, die Kanaltrennung ist super, die deutschen Stimmen wurden passend ausgewählt und die Dolby-Digital-Anlage darf auch immer wieder mal arbeiten. Der Bass kommt leider ein wenig zu kurz, vergessen wurde aber auch dieser nicht. An Extras spendierte Koch Media über eine Stunde an Interviews mit Cast & Crew, leider gibt es kein Making Of oder so etwas in der Art.

 

Mit der Laufzeit von über 10 Stunden bekommt der Fan eine solide Kost geboten, die aber mit den oben genannten Serien aus dem Zitat nicht mithalten kann. Abschließend gibt es noch die Übersicht der Episoden und natürlich das Fazit für Euch:

 

  • Folge 01 – Die Rückkehr
  • Folge 02 – Die Versammlung
  • Folge 03 – Der Hautwechsler
  • Folge 04 – Die Mitgift
  • Folge 05 – Verlorene Mitgift
  • Folge 06 – Ein Duzend gegen Hundert
  • Folge 07 – Überfall ohne Vorwarnung
  • Folge 08 – Die Hochzeit
  • Folge 09 – Die Gesetzesstelen
  • Folge 10 – In den Fängen der Mudborns
  • Folge 11 – Jarl in Gefangenschaft
  • Folge 12 – Kampf auf der Brücke
  • Folge 13 – Die Entscheidungsschlacht

 

Bildergalerie von Beowulf - Die komplette Serie (10 Bilder)


Das Fazit von: Panikmike

Panikmike

Der animierte Abenteuer-Science-Fiction-Film Die Legende von Beowulf von Robert Zemeckis aus dem Jahre 2007 gefällt mir gar nicht, daher war ich umso mehr gespannt, ob mir eine Serie mit demselben Grundthema gefällt. Diese basiert mit ihren 13 Episoden ebenso wie der oben genannte Film auf dem frühmittelalterlichen Heldengedicht, es wurden aber weitere Charaktere eingeführt und das Ganze quasi auf eine Serie getrimmt. Der Anfang ist ein wenig holprig, doch wer sich auf den Grundtenor und den etwas anderen Helden einlässt, bekommt mit Beowulf – Die komplette Serie gute Unterhaltung im Fantasy-Bereich. Mit Genregrößen wie Game of Thrones ist die Serie allerdings nicht vergleichbar, dafür fehlt so einiges. Wer Nachschub braucht, um zum Beispiel die Wartezeit einiger Serien zu überbrücken, der kann beruhigt zugreifen. 


Die letzten Artikel des Redakteurs:




Kommentare[X]

[X] schließen